Preview Mode Links will not work in preview mode

PolEdu Podcast

May 30, 2023

Das ist Folge unserer Serie Junge Menschen & Politik, für die PolEdu junge Menschen gebeten hat, über Politik zu sprechen. In dieser Folge geht es um die WM in Katar, an der es vor und während der Veranstaltung viel Kritk gegeben hat, danach ist aber wieder recht schnell Stil um das Thema geworden. Mona Bruckberger...


May 30, 2023

Wann gehen die Preise runter? Wie lange wird uns die Inflation noch beschäftigen? Und was macht eigentlich ein Wirtschaftsforscher den ganzen Tag so? Diese & andere Fragen haben wir Wifo-Chef Gabriel Felbermayr in der PolEdu-Diskussion am 22. Mai 2023 gestellt.

In der Aufzeichnung ist der moderierte Teil zu hören,...


Dec 20, 2022

Wie sieht das perfekte Bildungssystem aus? Eine große Frage, der wir uns in dieser PolEdu-Veranstaltung annähern. Diesmal diskutierten wir gemeinsam mit der Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer (Schülerunion) und dem Wiener Bildungsdirektor Heinrich Himmer (SPÖ) am 19. Dezember 2022 im VHS Veranstaltungszentrum...


Dec 20, 2022

Warum sind die Österreicher:innen so wissenschaftsskeptisch? Und was könnte die Politik dagegen tun? Wir haben den ehemaligen Bildungsminister und Wissenschaftler Heinz Faßmann sowie die Wissenschaftlerin Judith Kohlenberger am 22. November 2022 in den Presseclub Concordia geladen und mit rund 70 Jugendlichen in...


Oct 26, 2022

Diese Episode ist ein kleines Experiment. Das ist die Pilotfolge unserer Serie Junge Menschen & Politik, für die PolEdu junge Menschen gebeten hat, über Politik zu sprechen. Konkret geht es in dieser Folge um verschiedene Formen von politischem Aktivismus.

Quellensammlung: https://bit.ly/3DDBFKv

Moderation: Mona...